Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum Integriert Studieren Services Gleichberechtigte Prüfungsteilnahme
  • Das Team
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Services
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Das Team
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Services
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Gleichberechtigte Prüfungsteilnahme

Studierende mit Behinderung, chronischen oder psychischen Erkrankungen haben das Recht auf eine abweichende Prüfungsmethode, wenn sie die Prüfung in der vorgesehenen Form aufgrund ihrer Behinderung nicht ablegen können und die Anforderungen durch die abweichende Prüfungsmethode nicht verändert werden (UG 2002, §59). Dies gilt für Zulassungs-/Aufnahmeprüfungen zu einem Studium ebenso wie für Lehrveranstaltungs- und Fachprüfungen.

Aufgabe des ZIS ist es hierbei, diese Prüfungsadaptionen mit Lehrenden und Studierenden zu koordinieren und beiden Parteien beratend zur Seite zu stehen. Bei Bedarf können adaptierte Prüfungen in unserem barrierefreien Prüfungsraum unter unserer Aufsicht abgelegt werden.

Mögliche Adaptieren sind z.B.:

  • ruhiger, barrierefrei erreichbarer Raum mit höhenverstellbarem Tisch
  • Zeitzugaben und ggf. Pausen
  • regelmäßige Zeitansagen
  • barrierefreie Aufbereitung der Prüfungsunterlagen
  • Verwendung eines Computers mit blinden-/sehbehindertenspezifischer Software
  • Prüfungsunterlagen in Großdruck
  • Diktieren der Antworten bei Mobilitätseinschränkungen
  • …

Wenn Sie aufgrund einer andauernden Beeinträchtigung Bedarf an adaptierten Prüfungen haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Sekretariat (zis.sekretariat(at)uni-graz.at) auf, um einen Termin für ein Erstgespräch zu vereinbaren. Dort wird Ihr konkreter Adaptionsbedarf für Prüfungen (und evtl. weitere Services unseres Zentrums) besprochen.

Prüfungsbekanntgabe

Bitte beachten Sie, dass zwischen Bekanntgabe der Prüfung am ZIS und dem Prüfungstermin mindestens zwei Wochen liegen müssen, um eine reibungslose Organisation gewährleisten zu können.

Die Bekanntgabe der Prüfungen erfolgt über unsere Sharepoint-Seite. Sollten Sie Probleme bei der Eingabe haben, melden Sie sich bitte unter zis.technik(at)uni-graz.at

WICHTIG: Die Bekanntgabe einer Prüfung beim ZIS ersetzt NICHT die Anmeldung zu dieser in UGOnline! Bitte stellen Sie sicher, dass Sie sich auf UGO korrekt zur Prüfung angemeldet haben.

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche