Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum Integriert Studieren Neuigkeiten Studieren mit psychischen Beeinträchtigungen
  • Das Team
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Services
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 16.10.2024

Studieren mit psychischen Beeinträchtigungen

Ein herbstlicher Wald mit einem Pfad. Die Bäume sind in warmen Gelb-, Orange- und Rottönen gefärbt.

@pexels.com/Pixabay

Der „World Mental Health Day“ hat sich im Oktober 2024 erneut zum Ziel gesetzt, Menschen weltweit für das Thema psychische Gesundheit zu sensibilisieren. Aktuell ist jeder achte Mensch von einer psychischen Erkrankung betroffen, in zunehmender Zahl auch Jugendliche und junge Menschen. Trotz einer Vielzahl an Maßnahmen haben viele Menschen noch immer keinen ausreichenden Zugang zu notwendiger psychosozialer Versorgung und zur professionellen Begleitung bei psychischen Beeinträchtigungen.

 

Bei uns am ZIS bieten wir deshalb ein kostenfreies personzentriertes Beratungsangebot zum Studieren mit psychischen Beeinträchtigungen, um einen selbstbestimmten Weg durch das Studium gehen zu können. Ein besonderer Fokus des Beratungsangebots liegt auf den Themen Alltagsorganisation, Lernprobleme, Motivation, Umgang mit Prüfungsängsten und anderen Herausforderungen im Studienalltag sowie beim Umgang mit Neurodivergenz.

 

Die Gespräche finden in einem streng vertraulichen Rahmen statt und sind wahlweise auch per Videocall möglich.

Für Terminvereinbarungen schicken Sie bitte eine E-Mail an Dr. Christoph Solstreif-Pirker (Psychotherapeut in Ausbildung unter Supervision): christoph.solstreif-pirker(at)uni-graz.at

Weitere Artikel

ZIS am 2. Mai 2025 geschlossen!

Frohe Ostern!

Neurodivergenz-Stammtisch für Studierende der Universität Graz

Öffnungszeiten in den Weihnachtsferien

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche