Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Zentrum Integriert Studieren Neuigkeiten Änderungen Bushaltestellen und Zebrastreifen Halbärthgasse/Haltestelle Universität
  • Das Team
  • Gesetzliche Rahmenbedingungen
  • Services
  • Ihre Meinung ist uns wichtig!
  • Neuigkeiten

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Mittwoch, 04.06.2025

Änderungen Bushaltestellen und Zebrastreifen Halbärthgasse/Haltestelle Universität

Seit 3.6.2025 gibt es rund um die Haltestelle der Linien 41 und 63 Universität sowie beim Zugang zum Uni-Gelände von der Halbärthgasse einige dauerhafte Veränderungen: 

  1. Der Fußgängerübergang über die Halbärthgasse wurde in Richtung Sonnenfelsplatz verlegt, Gehsteigabsenkung und T-Feld sind vorhanden. Wichtig: an der alten Stelle gibt es keinen Übergang mehr, also keine sichere Querung!
  2. Die Haltestelle in Richtung Geidorfplatz wurde ebenfalls in Richtung Sonnenfelsplatz verlegt. Ein Noppenfeld wurde ebenfalls an der neuen Stelle verlegt. 
  3. Der Zugang zum Uni-Gelände über den Vorplatz ist nicht mehr möglich, weil sich die Großbaustelle dorthin ausgedehnt hat. Dafür wurde ein neuer Zugang weiter in Richtung Sonnenfelsplatz geschaffen. Es gibt die  folgenden zwei Möglichkeiten von der Halbärthgasse aufs Uni-Gelände zu kommen: 

    Von der Bushaltestelle in Richtung Geidorfplatz einige Meter in Fahrtrichtung und dann über den schon bisher bestehenden Zugang neben dem Chemiegebäude oder einige Meter weiter über den neuen Zugang ca. in der Mitte zwischen Chemiegebäude und Hauptgebäude

    Von der Haltestelle Richtung Uni-Mensa kommend ein Stück in Fahrtrichtung bis zum neuen Fußgängerübergang und dann entweder einige Meter nach rechts zum Zugang neben dem Chemiegebäude oder einige Meter nach links zum neuen Zugang. 

  4. Zugang zum Hauptgebäude bzw. weiter zu anderen Gebäuden: Der Zugang zum Hauptgebäude ist weiterhin über den Haupteingang möglich, bzw. kann man in diese Richtung auch weiter den Bauzaun entlang und wie bisher zu den anderen Gebäuden gelangen. Von der Halbärthgasse kommend wendet man sich von beiden Zugängen aus nach links und geht dann geradeaus und so zum Uni-Vorplatz. 

Weitere Artikel

Intensiver Austausch unter KollegInnen in Salzburg

ZIS am 2. Mai 2025 geschlossen!

Frohe Ostern!

Neurodivergenz-Stammtisch für Studierende der Universität Graz

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche